Letzten Samstag hatten wir ein grosses Küchen- und Kochprojekt. Bodo wollte seine neue Teigmaschiene ausprobieren. Das Ziel waren Riccotta-Petersilien-Ravioli.
Das ist ein grösseres Ziel als es auf den ersten Blick erscheinen mag, wenn es weder Frischmilch noch Riccota gibt. Das heisst, Milchpulver aufkochen, ansäuern und Riccota herstellen. Die Pastateigherstellung stellte dagegen kein Problem dar. Das anschliessende Formen der Ravioli nahm Zeit in Anspruch, ist jedoch eine schöne Arbeit, wenn man das fertige Produkt formen darf und letztlich auch die ganze Zeit vor Augen hat.
Das Resultat war tatsächlich ein Traum…
Am Sonntag sind wir nun für zwei Tage nach Douala gefahren. Douala ist die grösste Stadt von Kamerun, wo wir auch vor rund 2 Monaten angekommen sind. Wir haben viel eingekauft und uns auch mal etwas „Luxus“ wie Gummibärli, Schoggi und Käse geleistet. 😉
Die Kamera blieb hier im Gepäck verstaut. Und auch das Internet (WLAN) war entgegen unserer Hoffnung wirklich extrem langsam und wahnsinnig schlecht. Dafür hatten wir aber gute 3G-Netzabdeckung.
Nun machen wir uns soeben wieder auf den rund 4-5 stündigen Heimweg nach Manyemen.