Das Spital Manyemen sowie verschiedene andere, grössere und kleinere Spitäler und Gesundheitsposten in Südwest- und Nordwest- Kamerun gehören der PCC (Presbyterian Church of Cameroon). Die PCC betreibt diese möglichst selbsttragend. Nur die grösseren Kliniken sowie die spezialisierte Augenklinik sind gewinnbringend.
Jedes Jahr um dieselbe Zeit werden einzelne Mitarbeiter (Pflege, Ärzte, Labormitarbeiter, Hebammen, Anästhesiepersonal und Verwaltungspersonal) bestimmt, welche die Klinik und somit ihren Arbeitsort wechseln müssen. Dafür haben sie nach der Verkündung ungefähr einen Monat Zeit. Die Unterkunft für die entsprechende Person und ihre Familie wird bei Bedarf von der PCC gegen Miete zur Verfügung gestellt. Diese Woche wurden nun diese Transfers verkündet und die Stimmung ist aktuell nicht überall besonders gut.
Zusätzlich wurde heute morgen verkündet, das die Pflegenden ab kommendem Monat im 2-Schichtbetrieb arbeiten müssen. Bisher gab es drei Schichten. Frühdienst von 7-14 Uhr, Spätdienst von 14-22 Uhr und Nachtwache von 22-7 Uhr. Neu soll der Frühdienst von 7-17 Uhr und die Nachtwache von 17-7 Uhr gehen. Die Löhne sollen unverändert bleiben. Dies hat die durch die Transferentscheidungen bereits getrübte Stimmung nicht wirklich verbessern können.
Liebi Tanja, das sind ja mal Neuigkeite! Warum werdet die Lüüt versetzt? Isches wels amene andere Ort mee brucht werdet, oder as sich nüd zu sicher chönd sii, oder warum? Hoppla längeri Schichte trifft vermuetlich au dich, oder? Ja da blibsch flexibel, aber Kopf hoch! Es isch mega schön immer sooo viil z ghöre vo eu zwei. Ganz liebi Umarmig Mami