Alltagssorgen

Unsere Tiere beschäftigen uns tagtäglich. Während die Versorgung unter der Woche von Tom und Fred übernommen wird, ist dies am Wochenende selbstverständlich unsere Aufgabe.

Am letzten Donnerstag Abend kam Tom zu mir und berichtete mir, dass es einem Huhn nicht gut gehe. Leider haben wir beide nicht sehr viel Ahnung von Hühnern. Wir beschlossen mal aggressiv bis zum nächsten Morgen zuzuwarten. Leider blib der Zustand unverändert auch den Freitag über. Nach genauer Untersuchung durch den anwesenden Arzt 😉 diagnostizierten wir eine Gangproblematik sowie vermutlich erhöhte Körpertemperatur (was ist die normale Temperatur eines Huhns?). Wie entschieden uns, das Huhn zu separieren und ihm zerstossene Antibiotikatabletten in kleinen Dosen zuzuführen.

Aktueller Zustand nach 5 Tagen Behandlung: Das Huhn lebt immer noch, tagsüber bei uns auf der Veranda, nachts im Geräteschopf. Es isst, trinkt, trinkt und piept. Tom und Fred sind der Meinung, dass es das Huhn schaffen wird…

Bodos kleine freche, meckerfreudige westafrikanische Zwergziege wird langsam aber sicher zur Diva! Sie meckert, wenn sie raus will, Sonntags ab sieben Uhr durchgehend, sie meckert wenn ihr der aktuelle Fressplatz nicht passt und sie macht ein Drama wenn der erste Regentropfen fällt (es regnet täglich mehrmals). Sofern sie dann unter Dach ist und es kurz nicht mehr regnet meckert sie, weil sie wieder raus will… Auch ist sie eine grossartige Fesselkünstlerin und unsere Kreativität zur Entfessselung ist teilweise mehrmals täglich gefragt.

Sie entschädigt uns jedoch täglich durch die standesgemässe Begrüssung, wenn wir nach Hause kommen. Auch üben wir fleissig zirzensische Lektionen mit ihr…