Tuberkulose-Center

Dem Spital zugehörig ist auch ein eigenes Tuberkulose-Center. Tuberkulose ist eine durch Bakterien ausgelöste Infektionskrankheit. Die Krankheit betrifft den gesamten Körper, zeigt sich anfänglich jedoch hauptsächlich in der Lunge. Symptome der pulmonalen Tuberkulose (Lungentuberkulose) sind über Wochen anhaltender Husten mit blutigem Auswurf, Nachtschweissigkeit, Gewichtsverlust und häufig Fieber.

Wenn ein Patient mit Verdacht auf Tuberkulose eintritt wird er umgehend um eine Sputumprobe gebeten. Die erste wenn immer möglich sofort und die zweite am folgenden Tag morgens früh. Wenn nur einer dieser beiden Tests positiv ist wird der Patient umgehend in das etwas abseits gelegene Tuberkulose-Center verlegt. Der Hauptansteckungsweg sind Tröpfchen, die beim Husten übertragen werden. Daher macht es Sinn, diese Patienten zu von anderen Patienten abzusondern um diese vor Ansteckung zu schützen.

Die Patienten werden anschliessend für 6 Wochen stationär behandelt und anschliessend noch für Monate ambulant weiterbetreut. Die Kosten für die komplette Behandlung werden von der Regierung übernommen und sind somit für die Patienten „free of charge“. Bei einer frühzeitigen und korrekten Behandlung ist Tuberkulose komplett heilbar. Schwere Begleiterkrankungen, wie zum Beispiel HIV, die in dieser Gegend nicht selten ist, erhöhen die Häufigkeit von Tuberkulose und können die Heilungschancen verringern. Auch die Compliance der Patienten ist von grosser Bedeutung, da die Therapie im Spital und anschliessend zuhause monatelang geht.

Auf den Bildern sind einige Impressionen dieser Abteilung zu sehen. Die Patienten schlafen in 2 Säälen, Frauen- und Männersaal und teilen sich zusammen eine Küche. Meist sitzen die Patienten früh morgens vor dem Haus und grüssen jeden einzelnen freundlich. Etwas weniger schön ist, dass im Frauensaal immer deutlich mehr Frauen schlafen, als wir weibliche Tuberkulosepatientinnen haben. Dieser Saal wird häufig von den „patient carern“ (Familianangehörigen) der männlichen Tuberkulosepatienten als Unterkunft benutzt. Aus Infektionsschutzgründen ist das natürlich katastrophal.