Ashua-bee

Nun sind wir also bereits seit knapp 2 Wochen wieder in Manyemen und durften während 5 Tagen den Luxus vom eigenen Auto (Martins Auto) geniessen. Wir haben die nächste Ration Hühner organisiert, waren in Kumba einkaufen und erholten uns nochmals 2 Tage in Limbe, bevor wir letzten Montag Martin in Douala abholen durften.

Ein Anliegen der Hausangestellten von Martin und uns war, eine gemeinsame Kleidung zu haben. Dies hat hier in Kamerun eine grosse Tradition. Die gemeinsame Kleidung wird Ashua-bee genannt. Egal zu welchem Anlass (z.B. Hochzeit, Geburtstag, Beerdigung) kann mann um das Fest zu Unterstützen häufig ein Stück Stoff (6 Yards) zu einem leicht höheren Preis als es ursprünglich erworben wurde kaufen. Diese Preisdifferenz kommt dem Fest zugute. Anschliessend lässt man daraus ein Kleid anfertigen.

Wir haben demzufolge beim letzten Besuch in Bamenda 4 Stück Stoff gekauft und nun gemäss den Wünschen unserer Haus-Crew zu Kleidern für die Frauen und Hemden für die Männer verarbeiten lassen.

Letzten Mittwoch haben wir diese nun feierlich bei einem üppigen und grandiosen Abendessen eingeweiht.

(hinten: Martin, John, Bodo, Fred, Tom vorne: Tanja, Christine, Roseline, Marvel)