Dry-Season

„Cameroun – l’Afrique en miniature“ (Afrika in Miniatur) passt auch zu den sehr unterschiedlichen Klimazonen. Im extremen Norden herrschen sehr hohe Temperaturen, eine kurze Regenzeit mit wenig Niederschlag und eine lange Trockenzeit. Gegen Süden wird das Klima zunehmend kühler und feuchter, die Regenzeit ist ausgedehnter und die Trockenzeit wird kürzer. Die Bergregionen und die Küstenregion des Westens zählen zu den regenreichsten Gebieten weltweit.

Wir befinden uns aktuell nun in der Trockenzeit. Das heisst, es hat seit genau 3 Wochen nicht mehr geregnet. Alles ist staubig, man könnte 2x pro Tag abstauben und die Erde saugt alles unverzüglich auf. Tagsüber sind selten Wolken zu sehen, teilweise ist die Luft diesig, oder sandig? Die Kameruner versuchen sich möglichst im Schatten zu bewegen oder nehmen den Regenschirm als Schutz gegen die Sonne. Nachts ist ein schöner Sternenhimmel zu sehen und wir hatten soeben eine wunderschöne Vollmondphase.

Temperaturmässig sind es tagsüber im Haus/Schatten rund 33 Grad, nachts kühlt es im Moment auf angenehme 25 Grad ab. Die Luftfeuchtigkeit ist sehr unterschiedlich, das tiefste, was unser digitales Hygrometer gemessen hatte war 45%, aktuell haben wir 75%.

Wir sind gespannt, wann der nächste Regen kommt und wie sich die nun wirklich staubtrockene rote Erde dann verhalten wird…