Hier in Kamerun gibt es an jeder Strassenecke und auch zwischen den Ecken (also eigentlich überall) mehr als genügend mehr oder weniger exotische und leckere Speisen und Snacks.
Was es hier allerdings nahezu gar nicht, oder wenn dann nur sehr teuer, gibt, ist Käse. Der einzige Käse, den man in den Supermärkten immer finden kann, ist “La Vache qui rit” oder eben „The laughing cow“, also nicht so ganz das, was man in der Schweiz als Käse bezeichnet.
Grillierten Fisch oder grilliertes Cow-meat, „Soja“ genannt, sowie jegliche Innereien sind die andere Alternative, welche im ganzen Land vertreten ist. Unglaublich lecker, meist wird dies mit gebratenen reifen Plantains serviert.
Ansonsten gibt es aus den verschiedenen Wärmebehältern alles mögliche, was man auch zu Hause kochen und essen würde.
Bei uns in Manyemen sehr bekannt ist das Bushmeat. Die Wilderei in und um Manyemen ist bekannt und einige Menschen leben vom Verkauf des gekochten und scharf gewürzten Fleisches aus dem Busch. Hier ist alles dabei, von Ratte, Gürteltier, über kleine Buschantilope, Stachelschwein bis hin zum Affen. Es kann dabei ausgewählt werden, was es sein darf. Die Beilage zum Fleisch wird dann separat verkauft. Dabei kann ausgewählt werden zwischen Plantains, reif oder grün, Reis oder verschiedenen Wurzeln (Kartoffeln, Süsskartoffeln, Yams, Manyok, usw…)